- Laura Camacho
3 grundlegende Bausteine der Liebe
Liebe – so ein kurzes Wort und steht für so ein weitreichendes Konzept. Deswegen ist es wohl so schwer, sie zu definieren. Und trotzdem könnte man sagen, dass Liebe jene Haltung ist, die man durch sein Bewusstsein und seine Gefühle entwickelt hat, wie man dann mit sich selbst, mit seinen Mitmenschen und allen Lebensformen in Beziehung geht. Das ist ein grundlegendes Bedürfnis des Menschen, welches sich in verschiedenster Form des Liebens ausdrücken kann.
Die erste Erfahrung, was die Liebe ist, erfahren wir in unserer frühesten Kindheit in der Beziehung zu Mama und Papa. Später, als Jugendliche oder Erwachsene, lernen wir weiter dazu, hinsichtlich ihrer Bedeutung und sie zu praktisch zu leben. Ein perfektes Übungsfeld dafür ist die Paarbeziehung. Betrachten wir also die drei grundlegenden Bausteine, bzw. das Fundament der Liebe innerhalb der Paarbeziehung.

In der Phase des Verliebtseins, die zwischen 3 Monate und 4 Jahren dauern kann, werden die “Neurochemikalien der Liebe” (Oxytocin, Dopamin, Serotonin, Noradrenalin) im Überfluss ausgeschüttet und wir fühlen uns angeregt, voller Energie und nehmen das Leben als großartig wahr. Aber wie der Konsum von Drogen oder Medikamente über einen längeren Zeitraum, gewöhnt sich der Körper daran und deren Wirkung nimmt ab... und damit auch die Liebe, oder besser gesagt, die Verliebtheit. Was tatsächlich geschieht, ist, dass der Körper zu einer Toleranz oder „Gewöhnung” dieser Stoffe kommt, so dass sich sowohl die „rosa Wolke“ auflöst als auch das faszinierte, idyllische Bild der/des Geliebten, und wir beginnen in unserem Partner den wirklichen Menschen zu erkennen.
Und von diesem Moment an können wir als Paar beginnen, auf einem guten Fundament eine wahrhaftige Liebesbeziehung aufzubauen – ohne Schleier oder Augenbinden. Es ist dann, wenn wir uns aus einem bewussten Willen heraus dafür entscheiden, die Person so zu lieben, wie sie ist – mit all ihren Stärken und Schwächen – und man seine Liebe gewissermaßen „realitätsnah“ und „praktisch“ ausdrückt, um mit dem Menschen zusammenleben zu können.
Um eine solide, wertvolle und dauerhafte Liebesbeziehung zu gestalten – vorausgesetzt, dass wir eine sexuelle Anziehung empfinden und es genießen, unsere Zuneigung und Gemeinsamkeiten zu teilen – gibt es drei grundlegende Bausteine der Liebe, die wir ausdrücken und als Basis integrieren müssen, damit diese auch im Falle eines „Unwetters“ wirklich stabil bleibt.
Diese Bausteine sind: Ehrlichkeit, Empathie und Respekt

1. Ehrlichkeit
Um ehrlich zu sein, ist es unbedingt nötig zu vertrauen, “nackt” und authentisch gegenüber dem anderen zu sein. Ehrlichkeit bedeutet, aufrichtig zu sein: die Wahrheit zu sagen, auch wenn es schmerzhaft oder peinlich ist. Um dies zu tun, muss man auch die eigenen unangenehmen Wahrheiten akzeptieren, den Stolz beiseite lassen und fähig sein, die eigenen Fehler zu erkennen und um Verzeihung zu bitten, wenn es nötig ist.
Dieser Baustein ist unverzichtbar, weil das Lügen „Gefühle von Verrat“ erzeugt und das Vertrauen zwischen zwei Menschen zerstört – im Gegensatz dazu schafft Ehrlichkeit Vertrauen und dies stärkt die Verbindung zwischen zwei Menschen. So sehr, dass selbst, wenn eine Beziehung zu Ende geht, aber beide stets ehrlich waren, die Liebe ein Leben lang dauern kann. Garantiert. Und eine solche Bindung mit jemandem ist ein sehr wertvoller Schatz und schwer zu finden.
2. Empathie
Um einfühlsam zu sein, musst du bereit sein, dich in den anderen hinein zu versetzen, um zu versuchen wahrzunehmen, was er oder sie fühlt. Wenn wir uns vorstellen können, wie es uns ergehen würde, in seiner/ihrer Situation zu sein, dann sind wir empathisch und mit dem anderen verbunden. Aus dieser Haltung heraus können wir sensibel auf den Schmerz, die Bedürfnisse und Komplexität unseres Gegenüber reagieren. Dies ermöglicht uns, die emotionalen Reaktionen unserer Partner besser zu verstehen und zu tolerieren, und macht es uns viel leichter, eine negative Reaktion zu verzeihen, die uns sonst in irgendeiner Weise verletzt hätte.
Um Empathie zu erlangen, ist es notwendig, die Lebensgeschichte, die Verletzungen und vor allem das Wesen oder die Persönlichkeitsstruktur zu verstehen – sowohl jene unseres Partners als auch unsere eigene. Wenn er (Mann) beispielsweise zu bestimmten Zeiten mit Wut reagieren muss, und sie (Frau) sich leicht verletzt fühlt, dann können beide gemeinsam diese Schwächen erkennen und sich entsprechend entschuldigen bzw.verzeihen. Es ist unerlässlich, sich den unterschiedlichen und den gemeinsamen Aspekten bewusst zu sein, um sich kennenzulernen und gegenseitig zu verstehen.
3. Respekt
Die Freiheit des anderen wahrhaftig zu respektieren, ist keine leichte Aufgabe, aber es ist der dritte grundlegende Baustein der Paarliebe. Und das bedeutet im Wesentlichen: Nicht den Wunsch haben, den anderen zu ändern. Den Partner „sein zu lassen, wie er ist“, bedeutet seine Freiheit anzuerkennen. Dafür ist es notwendig, aufhören zu kontrollieren oder zu manipulieren, damit der andere so wird oder handelt, wie man es möchte.
Dazu gehört auch, sich zu verpflichten, Akzeptanz und Geduld gegenüber dem anderen zu üben – zu berücksichtigen, dass der andere sich auf seinem eigenen Weg und Entwicklungsstand seiner Persönlichkeit befindet, und von diesem Punkt aus Vorlieben, Überzeugungen, Gewohnheiten und Wünsche hat – und wahrscheinlich ganz andere als ich. Das bedeutet aber nicht, dass man keine Einigkeit herzustellen vermag – es bedeutet nur, dass ich mit gutem Willen diese Dinge akzeptiere, die mir am anderen missgefallen und bewusst zulasse, dass der andere „sich selbst sein darf“, frei handelt und sich an meiner Seite zu Hause fühlt. Und natürlich ist es auch Teil des Respekts, den Partner liebenswürdig zu behandeln, zuzuhören und als ebenso wertvoll zu betrachten, wie man sich selbst.
Gibt es diese drei Bausteine in deiner Beziehung und werden sie umgesetzt?
Wenn ja, herzlichen Glückwunsch. Mit einem festen Boden und einem guten Fundament, genau wie man ein Haus baut, kann sich das Entstehen einer wahre Liebesbeziehung verwirklichen. Und eine solche Liebe zu bauen ist unbezahlbar, denn was kann wertvoller und bleibender sein als eine Liebesbeziehung, die weit über das Materielle und Zeitliche hinausgeht?
Laura Camacho
Coach personal - certified Life Coach (ICF)
& NLP Practitioner