top of page

Términos y condiciones  |           agb

Términos y condiciones generales de uso para publicar 

anuncios impresos en “La Palma para ti”:

​

1. Un encargo publicitario, en el sentido de los términos y condiciones generales de uso, es un contrato para la publicación de uno o más anuncios en la edición impresa de la revista “La Palma para ti” entre el cliente (anunciante) o terceros y el editor, para su difusión.

​

2. Los términos y condiciones generales de uso, el listado actual de precios aplicable y la reserva de espacio son determinantes para cada encargo. Aquellos acuerdos contractuales que difieran de esto sólo serán válidos tras la confirmación por escrito por parte del editor.

​

3. La redacción ha de recibir los encargos publicitarios que han de aparecer en lugares determinados de la publicación impresa con un mínimo de cuatro semanas antes del cierre de la edición, para que el editor pueda comprobar su viabilidad y que, en caso de que no sea posible ejecutarlo como lo especifica el cliente, se le pueda comunicar antes del cierre de la edición. De otro modo no se podrá garantizar la viabilidad en determinados sitios.

​

4. Los anuncios se publicarán bajo la rúbrica correspondiente o más adecuada, sin que sea necesario acordarlo expresamente.

​

5. El editor se reserva el derecho a identificar aquellos anuncios que, debido a su diseño de editorial, no se reconozcan con la palabra “anuncio” (y en la parte alemana con la palabra “Anzeige”).

​

6. El editor se reserva el derecho a rechazar, siguiendo los principios objetivos y justificados de la editorial, la publicación de aquellos encargos publicitarios que, debido a su contenido, origen o formato técnico, contravengan las leyes o disposiciones oficiales, o cuya publicación sea inaceptable para la editorial. El cliente es responsable único del contenido y de la licitud de los textos e imágenes facilitadas para su publicación. El editor no es responsable de comprobar si los anuncios afectan los derechos de terceras personas.

​

7. Es responsabilidad del cliente entregar los textos y las imágenes originales para impresión sin errores, nítidos y de alta calidad. En aquellos originales de impresión en los que sea evidente que son inapropiados, o en originales que estén dañados, el editor solicitará inmediatamente al cliente que facilite un reemplazo. El editor garantiza la ejecución con la calidad habitual de impresión dentro del margen posible según la calidad del original de impresión. El editor no se responsabiliza de los posibles errores en los anuncios transmitidos por teléfono. Tampoco se responsabiliza de problemas en la plantilla remitida que únicamente sean visibles tras la reproducción o impresión.

​

8. Siempre que el cliente así lo solicite, se le facilitará una copia de prueba. El cliente tendrá la posibilidad de realizar correcciones o de confirmar la exactitud del anuncio que nos devuelva. La editorial tendrá en cuenta las correcciones de errores que se le comuniquen dentro del plazo estipulado al enviar la copia de prueba. Los costes ocasionados por cambios considerables sobre los modelos acordados originalmente correrán por cuenta del cliente.

​

9. El cliente se compromete a abonar el 100% del importe por adelantado según la lista actual de precios. La factura ha de abonarse en los 14 días posteriores a la rendición de cuentas, a no ser que, en casos individuales, se hayan acordado otras condiciones de pago relativas al plazo o al pago por adelantado. El importe de la factura habrá de abonarse a la editorial incluso cuando ésta no haya podido completar el encargo por causas ajenas a su responsabilidad.

​

10. En caso de mora en el pago se aplicará un interés de mora de un 3% a partir del vencimiento de la factura y costes de reclamación de pago por valor de 3,5 € por cada reclamación de pago. En caso de mora en el pago, la editorial se reserva el derecho de suspender la realización del encargo publicitario corriente hasta que se reciba el pago.

​

11. Si la editorial tuviera dudas fundadas sobre la solvencia del cliente, la editorial se reserva el derecho de supeditar la publicación de nuevos anuncios al pago por adelantado del importe debido y a la liquidación de importes de facturas pendientes, incluso durante el periodo de circulación de la revista y sin importar los posibles acuerdos de plazos en el pago alcanzados originalmente.

​

12. La cancelación de un encargo ha de realizarse por escrito. En caso de rescisión de un encargo la editorial podrá aplicar los costes originados por diseño o composición gráfica.

​

13. Puede consultar la lista de precios en este sitio web (Tarifas) o solicitárnosla.

​

14. El lugar de cumplimiento es la sede de la editorial. La jurisdicción es la de la sede de la editorial.

​

​

Términos y condiciones adicionales de uso:

​

A) Son determinantes para cada encargo los términos y condiciones generales y adicionales de uso, la lista de precios vigente en cada momento y la confirmación del encargo.

​

B) En caso de cambios en la lista de precios, las nuevas condiciones entrarán en vigor inmediatamente en el caso de los anuncios de la edición en curso, siempre y cuando no se haya acordado lo contrario.

​

C) La responsabilidad del contenido y la licitud del texto e imagen del anuncio recae únicamente en el cliente. Éste exime a la editorial de cualquier reclamación al respecto que puedan presentar terceros. La editorial no tiene la obligación de comprobar que los anuncios y encargos no afecten a los derechos de terceros. Al confirmar un encargo, el cliente se compromete a correr con los costes de posibles rectificaciones en relación con el anuncio publicado, por valor de la tarifa publicitaria aplicable en cada caso.

​

D) El cliente correrá con los costes de anuncios reservados, por ejemplo, para la elaboración de fotografías, ilustraciones o modificaciones solicitadas por el cliente.

​

E) En caso de que la impresión no sea correcta, debido a carencias en los originales de impresión facilitados por el cliente, no se permitirán reclamaciones, incluso si el error se repitiera en varias ediciones, si el cliente no nos lo comunica por escrito antes del cierre de la siguiente edición.

​

F) Los originales de impresión y los soportes informáticos de almacenamiento de datos solo se devolverán al cliente si así lo solicita. El plazo de conservación de los originales se extinguirá a los dos meses contados a partir de la fecha de publicación de la edición correspondiente.

​

G) Se descarta el derecho a percibir un descuento o una indemnización por daños y perjuicios en caso de que el resultado de la impresión no se corresponda con lo esperado (p. ej. falta de texto) que se deban a una elaboración incorrecta de los originales de imprenta por parte del cliente.

​

H) Los originales de imprenta digitales han de remitirse como archivo no editable para que no exista la posibilidad de que la editorial modifique el contenido. En caso de errores que resulten de que el cliente haya facilitado el archivo en formato editable, no se podrá reclamar a la editorial.

​

I) Los originales de impresión de anuncios que sean remitidos por vía digital, únicamente podrán ser publicados correctamente si se facilita una muestra impresa de los colores en papel. Si no se facilita esta muestra, no se pueden descartar variaciones en los colores. En este caso no se podrán exigir descuentos en el precio o indemnizaciones.

​

J) El cliente ha de garantizar que los datos que remite estén libres de virus informáticos. Los archivos que se identifiquen como infectados serán eliminados inmediatamente sin que procedan reclamaciones. Los daños causados por esto son responsabilidad del cliente.

​

K) En caso de causas de fuerza mayor, se extingue cualquier obligación de la editorial para cumplir encargos y pagos compensatorios. Esto también afecta a la compensación por no publicación o publicación impuntual de anuncios.

​

AGB

agb

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigenaufträge

in der Druckschrift „La Palma para ti“

​

1. Ein „Anzeigenauftrag“ im Sinne der nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Auftraggebers (Inserent) oder sonstigen Auftraggebers und dem Verleger in der Druckschrift „La Palma para ti“ zum Zwecke der Verbreitung.

​

2. Die AGB, die jeweils aktuell geltende Preisliste und die Platzreservierung sind für jeden Auftrag maßgeblich. Davon abweichende vertragliche Vereinbahrungen werden erst durch seitens des Verlegers erfolgte schriftliche Bestätigung gültig.

​

3. Aufträge für Anzeigen die an bestimmten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen bis spätestens vier Wochen vor Anzeigenschluss beim Verleger vorliegen, so dass der Auftragnehmer die Ausführbarkeit prüfen kann und dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag in dieser Weise nicht auszuführen ist. Die Ausführbarkeit an bestimmten Plätzen kann sonst nicht gewährleistet werden.

​

4. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass es der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.

​

5. Der Verleger behält sich vor, Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, mit dem Wort „Anzeige“, im spanischen Teil mit “anuncio” kenntlich zu machen.

​

6. Der Verleger behält sich vor, die Veröffentlichung solcher Anzeigenaufträge wegen ihres Inhaltes, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder die Veröffentlichung für den Verlag unzumutbar ist. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen. Für den Verleger besteht keine Verpflichtung, Aufträge und Anzeigen daraufhin zu prüfen, ob durch sie Rechte Dritter beeinträchtigt werden.

​

7. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier, qualitativ hochwertiger Druckunterlagen und Bildmaterial ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete und/oder beschädigte Druckvorlagen fordert der Verleger unverzüglich Ersatz an. Der Verleger gewährleistet die Ausführung in üblicher Druckqualität im Rahmen der durch die Druckvorlagen gegebenen Möglichkeiten. Der Verleger kann nicht für Fehler aus telefonischen Übermittlungen haftbar gemacht werden. Mängel an der Vorlage, die erst nach Reproduktion oder beim Druck erkennbar werden, schließen ebenfalls die eine Haftung des Verlegers aus.

​

8. Auf ausdrücklichen Wunsch erhält der Auftraggeber einen Probeabzug. Der Auftraggeber hat die Möglichkeit, Korrekturen vorzunehmen zu lassen bzw. die Richtigkeit zu bestätigen. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt Fehlerkorrekturen, die innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden. Kosten für erhebliche Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu bezahlen.

​

9. Der Auftrageber ist verpflichtet, das Entgelt gemäß der aktuellen Preisliste per Vorkasse zu 100 % zu entrichten. Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungslegung zu bezahlen, sofern nicht im Einzelfall eine andere Zahlungsbedingungen hinsichtlich der Frist oder der Vorauszahlung vereinbart sind. Der Rechnungsbetrag ist auch dann in voller Höhe an den Verlag zu zahlen, wenn dieser den Auftrag aus Gründen nicht erfüllen kann, die er nicht zu verantworten hat.

​

10. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 3 % ab Fälligkeit des Rechtsbetrages und Mahnkosten in Höhe von € 3,50 je Mahnung berechnet. Bei Zahlungsverzug ist der Verlag berechtigt, die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zum Zahlungseingang auszusetzen.

​

11. Werden dem Verlag begründete Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers bekannt, so ist der Verlag berechtigt das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und vom Ausgleich offen stehender Rechungsbeträge auch während der Laufzeit abhängig zu machen.

​

12. Stornierungen eines Auftrages müssen schriftlich erfolgen. Bei Kündigung eines Auftrages kann der Verlag die bis dahin entstandenen Satzkosten berechnen.

​

13. Die aktuelle Preisliste kann beim Verlag eingesehen bzw. angefordert werden.

​

14. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Gerichtsstand ist der Sitz des Verlages.

 

​

​

Zusätzliche Geschäftsbedingungen

​

A) Die allgemeinen und unsere zusätzlichen Geschäftsbedingungen, die jeweils gültige Preisliste und die Auftragsbestätigung sind für jeden Auftrag maßgebend.

​

B) Bei Änderungen der Preisliste treten die neuen Bedingungen bei laufenden Anzeigen sofort in Kraft, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.

​

C) Die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit des Anzeigentextes/Bildmotivs liegt allein beim Auftraggeber. Der Auftraggeber stellt den Verlag von allen Ansprüchen Dritter frei, die in diesem Zusammenhang geltend gemacht werden. Der Verlag hat keine Verpflichtung, Anzeigen und Aufträge dahingehend zu prüfen, ob durch diese Rechte Dritte beeinträchtigt werden. Bei Auftragserteilung verpflichtet sich er Auftraggeber, entstehende Kosten für eventuelle Veröffentlichungen von Gegendarstellungen in Bezug auf die veröffentlichte Anzeige in Höhe des jeweils gültigen Anzeigentarifs zu tragen.

​

D) Anfallende Kosten auf bestellte Anzeigen z. B. für die Erstellung von Fotografien, Zeichnungen oder vom Auftraggeber gewünschte Änderungen trägt der Auftraggeber.

​

E) Bei unzureichendem Abdruck, der aus Mängeln in den zur Verfügung gestellten Druckunterlagen resultiert, kann der Auftraggeber keine Ansprüche herleiten. Das gilt auch dann, wenn sich Fehler in mehreren Ausgaben wiederholen, sofern vom Auftraggeber nicht vor Anzeigenschluss der nächsten Ausgabe schriftlich auf den Fehler aufmerksam gemacht wurde.

​

F) Druckunterlagen und Datenträger werden nur auf besondere Aufforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Aufbewahrungsfrist endet für den Verlag zwei Monate ab Erscheinen der betreffenden Ausgabe.

​

G) Ein Anspruch auf Preisminderung oder Schadenersatz bei unerwünschten Druckresultaten (z.B. durch fehlende Schriften), die auf fehlerhafte Erstellung der Druckunterlagen durch den Kunden zurück zu führen sind, ist ausgeschlossen.

​

H) Digitale Druckvorlagen müssen als geschlossene Datei übermittelt werden, so dass die Möglichkeit der inhaltlichen Veränderung durch den Verlag nicht möglich ist. Bei Fehlern, die aus der Bereitstellung offener Dateien resultieren, kann der Verlag nicht in Anspruch genommen werden.

​

I) Digital übermittelte Druckvorlagen für Anzeigen können nur in Verbindung mit einem auf Papier gelieferten Farbausdruck korrekt verarbeitet werden. Bei Nichtvorliegen dieser Voraussetzungen können Farbabweichungen nicht ausgeschlossen werden. Ein Anspruch auf Preisminderung oder Schadenersatz besteht daher nicht.

​

J) Der Auftraggeber hat für eine computervirenfreie Datenübermittlung zu sorgen. Erkannte infizierte Dateien werden sofort ohne Anspruch auf Ersatz gelöscht. Für daraus resultierende Schäden haftet der Auftraggeber.

​

K) Im Falle des Vorliegens höherer Gewalt erlischt jede Verpflichtung des Verlages auf Erfüllung von Aufträgen und Schadenersatzleistungen. Das betrifft auch den Schadenersatz für nicht veröffentlichte oder nicht rechtzeitig veröffentlichte Anzeigen.

​

bottom of page